IAM Beratung & Schulungen

Experte für Identity & Access Management Lösungen für sichere digitale Transformation

IAM Beratung

Strategische Beratung und Architektur-Design für Identity & Access Management Lösungen:

  • Architektur & Requirements Engineering
  • Compliance (NIS-2, DORA, ISO 27000)
  • IGA, AM, PAM Lösungen
  • PKI & Kryptographie
  • Policy-Entwicklung

IAM Schulungen

Anpassbare Schulungsprogramme für IAM-Spezialisten und Sicherheitsfachkräfte:

  • Identity & Access Management Grundlagen
  • Sicherheitsarchitektur Design
  • Regulatorische Compliance Schulungen
  • PKI & Zertifikatsmanagement
  • Moderne Lernwissenschaft Ansätze

40+

Jahre in der IT

25+

Jahre in IAM

6

Branchen

Identinetics Consulting

Egon-Umlauf-Str. 23/1, 3430 Tulln, Österreich

+43 664 3811433

rh@identinetics.com

rainerhoerbe

Rainer Hörbe

Rainer Hörbe

Security Architect | Technology and Regulatory Affairs

CISSP • IDPro Certified Identity Professional

Wesentliche Projekte

DORA Strategic Uplift Programme – Kryptographie

Internationale Bank, Irland • 2024/07–2025/01

Strategische Planung, Design und Koordination von Verschlüsselungs- und Schlüsselmanagement-Richtlinien, Standards und Implementierung in Übereinstimmung mit DORA, NIST und anderen regulatorischen Rahmen.

AD Sicherheitsarchitektur und Policy

Öffentliche Organisation, Österreich • 2024/08–12

Umfassende Active Directory Sicherheitsbewertung, Architekturverbesserung, AD-Tiering Migrationsplanung und ISMS Sicherheitsrichtlinien-Entwicklung.

IGA Architektur und Sicherheitsreview

Kritische Infrastruktur Versorgungsunternehmen, Österreich • 2024/05–07

Identity Governance & Administration Reifegradbewertung, Capability Mapping, Prozessoptimierung und IAM Policy Updates.

PAM & MFA Beschaffungsprojekte

Internationale Telekommunikation, Österreich • 2020–2023

Ende-zu-Ende Privileged Access Management und Multi-Factor Authentication Lösungsdesign, Policy-Entwicklung, Beschaffungsunterstützung und IGA Integration.

Portalverbund der österreichischen Verwaltung (Identity Federation)

Österreichisches E-Government • 2015–2018

Architekturentwicklung und technische Leitung für die Identity-Federation im e-Government.

Betreute Branchen

  • Öffentlicher Sektor
  • Forschung & Bildung
  • Finanz / Banking
  • Automotive
  • Energie
  • Telekommunikation

IAM Trainingsplattform

Erweiterte IAM Schulungen für Fachkräfte

Umfassende Identity & Access Management Schulungen mit modernen lernwissenschaftlichen Methoden

Trainingsplattform besuchen

Moderne Lernwissenschaft

Schulungsprogramme, die mit evidenzbasierten Lernmethoden für maximales Behalten und praktische Anwendung entwickelt wurden.

Hybrides Mensch/KI-gestütztes Lernen

Interaktive Schulungsagenten, die sich an individuelle Lernstile anpassen und personalisierte Führung bieten.

Schulungsthemen

Identity & Access Management Grundlagen
  • IAM Terminologie und grundlegende Fähigkeiten
  • IAM Architektur- und Design-Prinzipien
  • Identity Lifecycle Management
  • Authentifizierungs- und Autorisierungs-Frameworks
Erweiterte Sicherheitsthemen
  • Privileged Access Management (PAM)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Zero Trust Architektur
  • PKI und Zertifikatsmanagement
Compliance und Governance
  • NIS-2 Richtlinien-Implementierung
  • DORA Regulatorische Anforderungen
  • ISO 27000 Serie Standards
  • Privacy Engineering und Datenschutz
Implementierung und Betrieb
  • Identity Governance & Administration (IGA)
  • Federation und Single Sign-On (SSO)
  • Cloud IAM Integration
  • IAM Policy Entwicklung

Schulungsansatz

Unsere Schulungsmethodik kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer, hands-on Erfahrung. Jeder Kurs ist darauf ausgelegt, die Lücke zwischen akademischem Wissen und realen Implementierungsherausforderungen zu schließen.

  • Interaktives Lernen: Szenarien und Fallstudien aus echten Projekten
  • Generatives Lernen : Die Erklärung der gelerneten Konzepte durch fördert die Vernetzung mit anderem Wissen und die Aufnahme in das Langzeitgedächtnis
  • Adaptive Inhalte: KI-gesteuerte Personalisierung basierend auf Lernfortschritt und Präferenzen
  • Expertenbegleitung: Direkter Zugang zu Branchenexpertise und Best Practices

Rainer Hörbe

Security Architekt

+43 664 3811433 | rh@identinetics.com

linkedin.com/in/rainerhoerbe

Bildung und Qualifikationen

  • Certified Information Systems Security Professional (CISSP)
  • IDPro Certified Identity Professional
  • BSc. Wirtschaftsinformatik
    Universität Wien

Berufserfahrung

40+ Jahre

in der IT

25+ Jahre

in IT Security & IAM

Mehrere

Senior Rollen

Rollen: Architect, Policy Editor, Technical Lead, Event Facilitator, Developer

Fachkompetenz

Identity & Access Management
  • • IGA, AM, PAM, Verzeichnisse
  • • Architektur & Modellierung
  • • Requirements Engineering
Sicherheit & Compliance
  • • IT Sicherheit & Privacy Engineering
  • • Policy & Compliance (NIS-2, DORA, ISO 27000)
  • • PKI & Datenschutz
Entwicklung
  • • IAM & PKI Software Development
  • • KI Agent Entwicklung
Branchenerfahrung
  • • Öffentlicher Sektor, F&E, Finanz
  • • Automotive, Retail, Energie, Telko

Aktuelle Projekt Highlights

KI-assistierte Trainingsplattform Entwicklung
2025/06–

Selbständig

Design und Entwicklung einer webbasierten IAM Trainingsplattform unter Verwendung moderner Lernwissenschaft.

DORA Kryptographie Strategisches Programm
2024/07–2025/01

Internationale Bank, Irland

Strategische Planung und Koordination von Verschlüsselungs- und Schlüsselmanagement-Compliance mit DORA und NIST Standards.

AD Sicherheitsarchitektur Review
2024/08–12

Öffentliche Organisation, Österreich

AD Struktur-Bewertung, Sicherheitsarchitektur-Verbesserung, AD-Tiering Migrationsplanung und ISMS Policy-Entwicklung.

PAM & MFA Lösungsarchitektur
2020–2023

Internationale Telekommunikation, Österreich

Ende-zu-Ende Design, Policy-Entwicklung und Beschaffungsunterstützung für Privileged Access Management und Multi-Faktor-Authentifizierung Lösungen.

Österreichische Identity Federation Entwicklung
2015–2018

Österreichisches E-Government

Architekturentwicklung für österreichische Bundesschul-Föderation und SAML-basierte e-Government Federation (portalverbund.at).